Posi+ION
13.-15.12. 2018
St.Matthias Kirche Neuwied
Kunstaktion mit Klangkünstlerin Nathalia Grotenhuis, Beatboxer Saman D, Bildende Künstlerinnen Violetta Richard, Stefanie Schmeink und Tänzerinnen Birgit Häger und Amelie Häger
Die Welt bebt. Unter dem Titel Beben stellt das Team um das Projekt ION der Pfarrei St. Matthias Neuwied die aktuellen Ereignisse in Europa in einen künstlerischen Kontext zum Leidensweg Jesu.
Die Aktion findet in einem leerstehenden Industrie- und Bürogebäude im Hinterhof der Friedrichstraße 27, Neuwied statt. Die Wände des zum Abriss freigegebenen Gebäudes werden für Violetta Richard und Stefanie Schmeink zur vergänglichen Leinwand, auf der großflächige Malerei zur Rauminstallation wächst. Dazu positionieren sich Werke von Matti Püschel (Fotografie), Martine Seibert-Raken (Objekt), Jana Siebert (Malerei) und Katrin Wolf (Malerei).
Das Gebäude wird zum Anlass genommen, sich mit Fragen von Leben und Tod, Zerstörung und Hoffnung, Flucht und Ankommen, Kreuzigung und Kreuzungen auseinanderzusetzen. Was bringt uns innerlich zum Beben? Was erschüttert uns? Was richtet uns auf? Wo kreuzen Erlebnisse unsere Wege, die uns den Boden unter den Füssen rauben und doch die Veränderung uns weiterträgt?
In der Woche vor Ostern werden die Räume von 16 – 21 Uhr geöffnet. Darüber hinaus wird an den Abenden Montag bis Freitag mit der Veranstaltungsreihe KREUZbeWEGt zu künstlerischen Aktionen mit Film, Musik, Tanz und Wort eingeladen.
PODCAST mit Violetta Richard und Stefanie Schmeink von Rainer Claassen
zu BEBEN, Projekt ION
Die Welt bebt. Unter dem Titel Beben stellt das Team um das Projekt ION der Pfarrei St. Matthias Neuwied die aktuellen Ereignisse in Europa in einen künstlerischen Kontext zum Leidensweg Jesu.
Die Aktion findet in einem leerstehenden Industrie- und Bürogebäude im Hinterhof der Friedrichstraße 27, Neuwied statt. Die Wände des zum Abriss freigegebenen Gebäudes werden für Violetta Richard und Stefanie Schmeink zur vergänglichen Leinwand, auf der großflächige Malerei zur Rauminstallation wächst. Dazu positionieren sich Werke von Matti Püschel (Fotografie), Martine Seibert-Raken (Objekt), Jana Siebert (Malerei) und Katrin Wolf (Malerei).
Das Gebäude wird zum Anlass genommen, sich mit Fragen von Leben und Tod, Zerstörung und Hoffnung, Flucht und Ankommen, Kreuzigung und Kreuzungen auseinanderzusetzen. Was bringt uns innerlich zum Beben? Was erschüttert uns? Was richtet uns auf? Wo kreuzen Erlebnisse unsere Wege, die uns den Boden unter den Füssen rauben und doch die Veränderung uns weiterträgt?
In der Woche vor Ostern werden die Räume von 16 – 21 Uhr geöffnet. Darüber hinaus wird an den Abenden Montag bis Freitag mit der Veranstaltungsreihe KREUZbeWEGt zu künstlerischen Aktionen mit Film, Musik, Tanz und Wort eingeladen.
PODCAST mit Violetta Richard und Stefanie Schmeink von Rainer Claassen
zu BEBEN, Projekt ION
Kreuzweg
Es bebt
Frauen und Kinder auf der Flucht
Berührt werden vom Leben
Tragen und getragen werden
Übergang
Fakenews, Wahrheit und Glaube
05.04.2022
Wie ernten
lang gesäten Hass
und sehen
STADT-GALERIE
MENNONITENKIRCHE
»IM FOKUS«
27. März bis 29. Mai 2022
Künstler/innen:
Norbert Bleidt, Ulrich Christian, Marianne Dick, Helga Gans-Eichler, Lilo Jaschik, Sigrid Langert, Sybille Lenz,
Marie Schäfer, Daniela Schneider, Franz K. von Stockert, Uta Weiler, Gerhard Wienss, Frieda Wionzek
Gast-Austeller/innen:
Dr. Henry Bauer, Thomas Bernstein, Stefanie Schmeink
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mi – Fr 14.00 – 18.00 Uhr
Sa, So und Feiertage
12.00 – 18.00 Uhr
Gruppen nach Vereinbarung
INFO UND ANMELDUNG:
Tel.: 02631 – 802494
oder 02631–20687
Mail: stadtgalerie@neuwied.de
Vernissage 20.10.2018
Marienhaus Klinikum Neuwied
Choreografie Frauen im Goldgrund
Fotos: H.Wehner
Posi+ION
13.-15.12. 2018
St.Matthias Kirche Neuwied
Kunstaktion mit Klangkünstlerin Nathalia Grotenhuis, Beatboxer Saman D, Bildende Künstlerinnen Violetta Richard, Stefanie Schmeink und Tänzerinnen Birgit Häger und Amelie Häger
Projekt ION
Projektbegleitung und künstlerische Beratung/ Organisationsteam
St. Matthiaskirche Neuwied
01.09 -28.09.2018
Eigene künstlerische Veranstaltungen:
01.09.2018: Auftaktveranstaltung ab Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
05.09.2018 um 19.28 Uhr:
Performance mit Tänzern und Orgel: Malen auf 21 qm Leinwand in der leeren Kirche
Ausstellungseröffnung „Das Beispiel nützt allein.“ – F.W. Raiffeisen
am Montag, 04. Juni 2018 um 19.00 Uhr im
Café Auszeit Marktkirche Neuwied
Malerei von Marlies Becker und Stefanie Schmeink
Raiffeisen 5.0 100 x 155 cm 2018
Ein Projekt im mystischen Zusammenspiel
Was passiert, wenn Tanz und Malerei sich gegenseitig inspirieren und beeinflussen? Im tänzerischen Ausdruck fand Stefanie Maria Schmeink die Möglichkeit, ihre Ideen zur frohen Botschaft / Evangelium malerisch umzusetzen.
Die entstehenden Bilder bewegten die Tänzerinnen Amelie Häger und Birgit Häger zu neuen Choreografien in der Auseinandersetzung zum Thema Frau und Weiblichkeit. Daraus entwickelte sich ein fortwährendes Zusammenspiel der gegenseitigen Bereicherung.
Das Ergebnis dieses Prozesses wird in Wort, Bild und Bewegung zu sehen sein.
Tänzerinnen: Amelie Häger und Birgit Häger Malerei und Lyrik: Stefanie Maria Schmeink
Evangelium
Vernissage mit Livemusik und Tanzperformance
Sonntag, 21.08.2016, 18.30 Uhr
Finissage mit Künstlergespräch und musischem Rahmenprogramm
Sonntag, 28.08.2016, 16.30Uhr
Im Rahmen der ersten Sommertanzwoche von Theater & Co in Neuwied ist vom 21.-27. August in den Räumen der Schauspiel- und Ballettschule eine Ausstellung zu bewundern.
Ich präsentiere erstmals Gemälde aus meinem Zyklus Evangelium der Öffentlichkeit. Das Werk eröffnet ungewöhnliche Perspektiven voller Tiefe und Schönheit auf die frohe Botschaft und bietet dem Betrachter eine Reise zu unserer Kulturgeschichte, zu Abgründen und Möglichkeiten.
Zu sehen ist eine bildnerische Auseinandersetzung mit der weiblichen Hingabe und dem absolutem Vertrauen von Frauen, die Jesus auf seinem Weg begleitet haben.
Die Bilder lenken den Blick auf Anmut und Weiblichkeit in allen Facetten.
Als Modell inspiriert hat dabei eine junge Tänzerin aus der Ballett- und Schauspielschule „Theater & Co.“ von Thilo Moeck.
Theater & Co, Matthias-Erzberger-Str.8-10 in Neuwied (02631-824948).
Copyright: Stefanie Schmeink