Malerei
BEBEN
Kunst zu Karfreitag
2022
Die Welt bebt. Unter dem Titel Beben stellt das Team um das Projekt ION der Pfarrei St. Matthias Neuwied die aktuellen Ereignisse in Europa in einen künstlerischen Kontext zum Leidensweg Jesu.
Die Aktion findet in einem leerstehenden Industrie- und Bürogebäude im Hinterhof der Friedrichstraße 27, Neuwied statt. Die Wände des zum Abriss freigegebenen Gebäudes werden für Violetta Richard und Stefanie Schmeink zur vergänglichen Leinwand, auf der großflächige Malerei zur Rauminstallation wächst. Dazu positionieren sich Werke von Matti Püschel (Fotografie), Martine Seibert-Raken (Objekt), Jana Siebert (Malerei) und Katrin Wolf (Malerei).
Das Gebäude wird zum Anlass genommen, sich mit Fragen von Leben und Tod, Zerstörung und Hoffnung, Flucht und Ankommen, Kreuzigung und Kreuzungen auseinanderzusetzen. Was bringt uns innerlich zum Beben? Was erschüttert uns? Was richtet uns auf? Wo kreuzen Erlebnisse unsere Wege, die uns den Boden unter den Füssen rauben und doch die Veränderung uns weiterträgt?
In der Woche vor Ostern werden die Räume von 16 – 21 Uhr geöffnet. Darüber hinaus wird an den Abenden Montag bis Freitag mit der Veranstaltungsreihe KREUZbeWEGt zu künstlerischen Aktionen mit Film, Musik, Tanz und Wort eingeladen.
PODCAST mit Violetta Richard und Stefanie Schmeink von Rainer Claassen
zu BEBEN, Projekt ION
Kreuzweg
Es bebt
Frauen und Kinder auf der Flucht
Berührt werden vom Leben
Tragen und getragen werden
Übergang
Fakenews, Wahrheit und Glaube
05.04.2022
Wie ernten
lang gesäten Hass
und sehen
Copyright: Stefanie Schmeink